Startseite » Shop » Sonnenbrillen » Sportsonnenbrille PERFORMER Performer TTR

Sportsonnenbrille PERFORMER Performer TTR

Onlinepreis: 129 

Unser Rund-Um-Sorglospaket enthält:

  • Brillengläser in Ihrer persönlichen Sehstärke
  • Super-Entspiegelung für optimalen Sehkomfort
  • Extra-Härtung für eine erhöhte Kratzfestigkeit
  • UV-Schutz für Ihre Augen
  • Clean Coat für eine verbesserte Schmutzabweisung
  • Ein Hartschalenetui inklusive Mikrofasertuch
  • Eine Aufstellung der Brillengläser finden Sie hier

Bei einer Anfertigung in Ihrer individuellen Glasstärke ist eine Rückgabe nicht möglich.

Lieferzeit: In 5-10 Werktagen bei Ihnen

    Ihre Performer-Sportbrille mit Ihrer individuellen Sehstärke

    Hier werden nur Werte benötigt, wenn die Sonnenbrille mit Sehstärke bestellt wird! Leider können nicht alle Sehwerte einfach so umgesetzt werden. Sollten Ihre Sehwerte nicht auswählbar sein, kontaktieren Sie uns bitte über den Button für eine individuelle Beratung. Wir behalten uns vor, Produkte die herstellerbedingt nicht lieferbar sind, über eine individuelle Beratung anzupassen und Sie vor der Fertigung darüber zu informieren.

    Diese Werte stehen auf Ihrem Brillenpass oder auf Ihrer Verordnung und sind mit S oder SPH gekennzeichnet. Die Sphäre gibt die Fehlsichtigkeit bzw. die Kurz- oder Weitsichtigkeit eines Auges an.

    Bitte beachten Sie das Vorzeichen (Minus oder Plus). Sollte keines vorhanden sein, handelt es sich um Plus-Werte.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder in Ihrer Verordnung unter der Kennzeichnung A oder ACH. Eine Angabe des Achs-Wertes ist nur möglich bzw. notwendig, wenn eine Hornhautverkrümmung (ZYL oder CYL) vorliegt.

    Ist kein Zylinderwert auf Ihre, Brillenpass oder Ihrer Verordnung notiert, wird auch kein Achswert für die Bestellung der Brille benötigt.

    Diese Angaben finden Sie auf Ihrem Brillenpass unter der Abkürzung PD. Die Pupillendistanz gibt den Abstand zwischen der Mitte Ihrer Nase und der Mitte Ihrer Pupille an. Der erste Wert bezieht sich auf den Pupillenabstand des rechten Auges und der zweite auf den des linken Auges.

    Für die Produktion Ihrer Brille ist die Angabe der jeweiligen Abstände des rechten Auges und des linken Auges notwendig. Sind Ihnen Ihre PD-Werte nicht bekannt, können Sie die Werte mit Hilfe dieser PDF-Datei selbst ausmessen oder unseren Ausmess-Service nutzen.


    Diese Werte stehen auf Ihrem Brillenpass oder auf Ihrer Verordnung und sind mit S oder SPH gekennzeichnet. Die Sphäre gibt die Fehlsichtigkeit bzw. die Kurz- oder Weitsichtigkeit eines Auges an.

    Bitte beachten Sie das Vorzeichen (Minus oder Plus). Sollte keines vorhanden sein, handelt es sich um Plus-Werte.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Verordnung nach den SPH-Werten und sind mit ZYL oder CYL gekennzeichnet. Der Zylinder gibt Auskunft über eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), die zusätzlich zur Kurz- oder Weitsichtigkeit vorhanden sein kann.

    Das Vorzeichen kann positiv (plus) oder negativ (minus) sein.

    Diese Werte finden Sie auf Ihrem Brillenpass oder in Ihrer Verordnung unter der Kennzeichnung A oder ACH. Eine Angabe des Achs-Wertes ist nur möglich bzw. notwendig, wenn eine Hornhautverkrümmung (ZYL oder CYL) vorliegt.

    Ist kein Zylinderwert auf Ihre, Brillenpass oder Ihrer Verordnung notiert, wird auch kein Achswert für die Bestellung der Brille benötigt.

    Diese Angaben finden Sie auf Ihrem Brillenpass unter der Abkürzung PD. Die Pupillendistanz gibt den Abstand zwischen der Mitte Ihrer Nase und der Mitte Ihrer Pupille an. Der erste Wert bezieht sich auf den Pupillenabstand des rechten Auges und der zweite auf den des linken Auges.

    Für die Produktion Ihrer Brille ist die Angabe der jeweiligen Abstände des rechten Auges und des linken Auges notwendig. Sind Ihnen Ihre PD-Werte nicht bekannt, können Sie die Werte mit Hilfe dieser PDF-Datei selbst ausmessen oder unseren Ausmess-Service nutzen.


    Ihre Brille ist nun fertig konfiguriert. Bitte legen Sie diese nun in den Warenkorb

    Ihre Brille ist nun fertig konfiguriert. Bitte legen Sie diese nun in den Warenkorb

    Ihre Brille ist nun fertig konfiguriert. Bitte legen Sie diese nun in den Warenkorb

  • *Farbe

    *Größe / Kastenmaß

    Zurücksetzen

02204/759 757   HOTLINE & KONTAKT   support@optikwolf.de

Trusted Shops Logo Optik Wolf
  • Gütesiegel
  • Käuferschutz
  • kostenlose Beratung
  • Datenschutz
  • Sicher bestellen
  • SSL-Verschlüsselung

Kauf auf Rechnung | Standardversand ab 25,- € Warenwert kostenfrei deutschlandweit!

Beschreibung

PERFORMER Sonnen- und Sportbrillengläser sind mehr als nur ein modisches Accessoire – sie bieten umfassenden Schutz für die Augen vor schädlicher und intensiver UV-Strahlung. Ein entscheidender Faktor bei der Wahl des passenden Sonnenschutzglases ist die Filterkategorie*: Je höher die Kategorie, desto dunkler die Gläser und effektiver der Schutz vor Blendung.

Die PERFORMER Brillengläser wurden speziell für die Verglasung stark gewölbter Fashion-, Sonnen- und Sportbrillen mit Korrekturwerten bis ± 6 dpt entwickelt. Dank des patentierten Berechnungssystems sind PERFORMER Einstärken-, Gleitsicht- und Bifokalgläser nicht nur besonders komfortabel, sondern auch optisch und ästhetisch perfekt auf die Kurven 6 oder 8 abgestimmt.

Eine breite Auswahl an Glasmaterialien, zahlreichen Filter-, Entspiegelungs- und Verspiegelungsoptionen, einschließlich der innovativen ACTIsun-Filtergläser mit digital coat Oberflächenveredelung, steht zur Verfügung.

ACTIsun Filtergläser

Diese High-Performance-Sportgläser vereinen intelligente Filtertechnologien mit maximaler Sicherheit dank eines nahezu unzerbrechlichen, ultraleichten Materials. Alle ACTIsun Varianten bestehen aus TRIVEX®, was ihnen brillante Abbildungseigenschaften, 100% UV-Schutz und extreme Bruchsicherheit verleiht. Die Oberflächenveredelung digital coat steigert die Leistungsfähigkeit der ACTIsun Filtergläser zusätzlich und reduziert störende Reflexionen um 99,5%.

digital coat

Actisun Rechtszeigend Schwarz2Dank der Oberflächenveredelung digital coat sind PERFORMER Brillengläser noch leistungsstärker. Der digital coat reduziert störende Reflexe auf beiden Seiten des Brillenglases um 99,5 %, wodurch typische Schleierbildungen auf der Innenseite, wie sie bei Standardgläsern durch Restreflexionen auftreten, vermieden werden.

Äußere Reflexe bei helleren Gläsern und punktuelle Störreflexe bei mehrfachen Lichtdurchgängen gehören der Vergangenheit an.

Das Ergebnis sind optisch optimale Gläser mit reinen, stabilen Filtereigenschaften und beeindruckendem Kontrastgewinn bei allen Lichtverhältnissen.

Zusätzlich schützt die oleophobe, superhydrophobe und antistatische Versiegelung von digital coat die Gläser effektiv vor Verschmutzungen und erleichtert die Reinigung, wodurch eine dauerhaft exzellente Abbildungsqualität sichergestellt ist.

FLASH Verspiegelung

Verspiegelte Brillengläser verwandeln Sonnen- und Sportbrillen in ein modisches Statement. Ob dezentes Silber, lebhaftes Blau oder auffälliges Rot – die FLASH Verspiegelungen sind in vielfältigen Farbvarianten erhältlich, um den individuellen Stil zu unterstreichen und gezielt Akzente zu setzen. Sie verleihen jeder Brille eine einzigartige Note und bringen einen Hauch von Coolness in den Alltag.

Grafik Performer

Zusätzliche Informationen
Farbe

,

,

,

Größe / Kastenmaß

,

,

Material

Bügellänge

Moderichtung

Marke Hersteller

Produktsicherheit
Über: PERFORMER

Das Glas macht den Unterschied.

Die spezielle Optik von gewölbten, seitlich verkippten Scheiben machen PERFORMER Einstärken- und Gleitsichtgläser zu einzigartigen High-Tech Produkten. Sie überzeugen mit einer Vielzahl an Ent- und Verspiegelungen. Dank einer großen Farbauswahl sind PERFORMER Sportbrillen auch im Alltag echte Eyecatcher.

PERFORMER Sonnen- und Sportbrillengläser sind nicht nur ein stilvolles Accessoire, sondern bieten auch umfassenden Schutz vor schädlicher und intensiver UV-Strahlung. Ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des richtigen Sonnenschutzglases ist die Filterkategorie*. Je höher die Kategorie, desto dunkler sind die Gläser und desto besser wird die Blendung reduziert. Die PERFORMER Brillengläser wurden speziell für stark gewölbte Fashion-, Sonnen- und Sportbrillen mit Dioptrienwerten bis zu ± 6 dpt entwickelt. Durch das patentierte Berechnungssystem bieten PERFORMER Gläser in Einstärken-, Gleitsicht- und Bifokalversionen eine besonders hohe Tragekomfort, ideale Optik und ästhetische Perfektion – auch bei Krümmungswerten von 6 oder 8. Die Auswahl umfasst verschiedene Glasmaterialien sowie zahlreiche Filter-, Entspiegelungs- und Verspiegelungsoptionen, einschließlich der innovativen ACTIsun-Filtergläser mit einer speziellen Oberflächenveredelung durch Digital Coat. *PERFORMER Sport- und Sonnenschutzgläser entsprechen den Anforderungen der DIN EN ISO. Box Glas 2

Bei uns finden Sie die perfekte PERFORMER Sportbrille für Ihre sportlichen Herausforderungen

Sportler benötigen eine Brille, die perfekt auf ihre individuellen Anforderungen abgestimmt ist. Unsere PERFORMER Sportbrille bietet genau diese Anpassungsfähigkeit für jede sportliche Aktivität. Das einzigartige Design ermöglicht eine optimale Sicht bei gleichzeitig maximalem Schutz vor äußeren Einflüssen. Durch die speziell entwickelte Basis-Kurve 6 oder 8 passt sich die Brille harmonisch an Ihre Gesichtsform an. Mit Dioptrienwerten bis zu ± 6 dpt erfüllt die PERFORMER Sportbrille auch anspruchsvolle Sehkorrekturen. Die gewölbten, seitlich verkippten Scheiben gewährleisten ein weites Sichtfeld und bleiben dabei aerodynamisch. Besonders beim Radfahren oder Laufen macht sich dieser Vorteil bemerkbar. Das geringe Gewicht und die ergonomische Form sorgen für einen festen Sitz ohne Druckstellen. Durch verschiedene Ausführungen und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie bei uns garantiert das passende Modell. Von der Grundausstattung bis zur High-End-Variante steht Ihnen eine breite Palette zur Verfügung. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, welche PERFORMER Sportbrille optimal zu Ihren sportlichen Zielen passt.

Innovative Gleitsichttechnologie macht PERFORMER Sports zu Ihrem verlässlichen Trainingspartner

Das patentierte Berechnungssystem von PERFORMER Sports nutzt modernste Technologie für optimales Sehen in allen Entfernungen. Die innovative Gleitsichttechnologie ermöglicht einen sanften Übergang zwischen den verschiedenen Sehbereichen. Dadurch bleiben Sie während des gesamten Trainings fokussiert, ohne störende Bildsprünge oder Verzerrungen wahrzunehmen. Die spezielle Konstruktion der Gläser berücksichtigt die natürlichen Blickbewegungen beim Sport. Ob Sie auf den Tacho schauen, die Umgebung wahrnehmen oder Details in der Ferne erkennen müssen - die PERFORMER Brille unterstützt Sie dabei mit kristallklarer Sicht. Das ausgeklügelte Design verhindert zudem störende Reflexionen und Blendeffekte. Besonders beeindruckend ist die Kombination aus technischer Perfektion und Tragekomfort. Die Gleitsichtgläser sind so präzise berechnet, dass Sie sich nicht erst an die Brille gewöhnen müssen. Vom ersten Moment an erleben Sie natürliches Sehen in allen Situationen. Ein weiterer Vorteil liegt in der hohen Verträglichkeit der Gläser, die auch bei längeren Trainingseinheiten für ermüdungsfreies Sehen sorgt.

Warum hochwertige PERFORMER Sonnenbrillen Ihre Augen optimal schützen

Beim Sport sind die Augen besonders hoher UV-Belastung ausgesetzt. Die PERFORMER Sonnenbrille bietet umfassenden Schutz vor schädlicher Strahlung und entspricht dabei allen relevanten DIN EN ISO Standards. Unterschiedliche Filterkategorien ermöglichen die perfekte Anpassung an verschiedene Lichtverhältnisse. Die innovative ACTIsun-Technologie reagiert dabei dynamisch auf wechselnde Lichtsituationen. Neben dem UV-Schutz überzeugen die Gläser durch ihre spezielle Beschichtung. Diese verhindert das Beschlagen bei intensiver körperlicher Aktivität und ist gleichzeitig extrem kratzfest. Die Entspiegelungen minimieren störende Lichtreflexe und verbessern dadurch die Kontrastsicht. Dies ist besonders wichtig bei schnellen Sportarten oder wechselnden Lichtverhältnissen. Die Verspiegelungsoptionen der PERFORMER Sonnenbrille bieten zusätzlichen Blend- und Streulichtschutz. Eine große Farbauswahl ermöglicht dabei die individuelle Abstimmung auf persönliche Vorlieben und spezifische Einsatzbereiche. Jedes Modell verfügt über eine Digital Coat Oberflächenveredelung für langanhaltende Qualität und optimale Pflegeeigenschaften.

Modernste Filtergläser machen Ihre PERFORMER Sportbrille zum High Tech Produkt

Aktuelle Entwicklungen in der Glasherstellung fließen kontinuierlich in die Produktion der PERFORMER Sportbrille ein. Die verwendeten Filtergläser basieren auf jahrelanger Forschung und setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Sehkomfort und Schutzfunktion. Durch präzise Abstimmung der Tönungsstufen erreichen wir eine optimale Balance zwischen Lichtdurchlässigkeit und Schutzwirkung. Das mehrschichtige Aufbausystem der Gläser erfüllt verschiedene Funktionen gleichzeitig. Die äußere Schicht sorgt für Kratzfestigkeit und Pflegeleichtigkeit. Darunter liegt die eigentliche Filterschicht, die unerwünschte Lichtanteile gezielt absorbiert. Die innerste Schicht ist für den Tragekomfort optimiert und verhindert störende Reflexionen auf der Rückseite. Besonders fortschrittlich ist die Integration von photochromen Eigenschaften in die PERFORMER Sportbrille. Diese Technologie ermöglicht eine automatische Anpassung der Tönung an die Umgebungshelligkeit. Sie profitieren von einer optimal abgestimmten Tönung, ohne manuell die Brille wechseln zu müssen.

Genießen Sie perfekte Sicht in jeder Situation mit einer PERFORMER Sport- oder Sonnenbrille

Das breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten macht die PERFORMER Brille zum idealen Begleiter. Durch die Kombination von Einstärken-, Gleitsicht- und Bifokalversionen decken wir jeden Bedarf ab. Die hochwertige Verarbeitung garantiert dabei eine lange Lebensdauer bei konstant hoher optischer Qualität. Regelmäßige Tests bestätigen die ausgezeichnete Performance unter realen Bedingungen. Unabhängig von der gewählten Ausführung profitieren Sie von der ausgereiften Technologie. Die PERFORMER Sports Modelle vereinen dabei sportliche Funktionalität mit zeitlosem Design. Besonders die Vielfalt an Farb- und Designvarianten ermöglicht eine individuelle Abstimmung auf Ihren persönlichen Stil. Die harmonische Integration der technischen Komponenten sorgt für eine ausgewogene Optik. Zahlreiche Anpassungsoptionen erlauben die exakte Abstimmung auf Ihre Bedürfnisse. Von der Wahl der Filterkategorie über verschiedene Veredelungen bis hin zur individuellen Anatomie-Anpassung bleiben keine Wünsche offen. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Konfiguration für Ihre PERFORMER Brille.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sportsonnenbrille PERFORMER Performer TTR“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie müssen angemeldet sein, um Fotos zu Ihrer Bewertung hinzufügen zu können.